Test
Centurion
HYPERDRIVE 3000
Mit dem Centurion "Hyperdrive 3000" holen Sie sich einen makellosen Mix aus Klettermaxe, Kurvenflitzer und Langstreckentourer ins Haus. Die Ausstattung kann gut gefallen und hat - mit Blick auf die Laufräder- sogar einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Fehlersuche: Fehlanzeige! Klasse! Testurteil Sehr gut
|
Test
Corratec
AirTech Mutant
Das Corratec ist eines der wenigen Bikes mit Geometrie-Verstellung. Fazit: Enge Kurven, giftige Anstiege: Das "Airtech" liebt verwinkelte Kurse. Die extreme Renngeometrie muss man mögen. Bike-Urteil: Gut
|
Test
Corratec
ST-P
Fazit: Die Geometrie ist wendig, leicht nervös und verlangt eine ruhige Hand. Komfort bringen das kurze Oberrohr, ein Verstellvorbau und die Federelemente. Für Touren mit moderatem Gepäck und im Alltag ist es gut geeignet, bei Regen mit den kurzen Schutzblechen jedoch nur bedingt einsetzbar. Sehr leichte Laufräder machen das ST-P beschleunigungsfreudig. Der Hinterbauständer steht zu steil, die Bremsen sind teigig. Das einzige Federgabel-Bike im Test! Urteil: gut
|
Test
Corratec
RaceTech Competition
Trainieren mit „Ulle“ und „Ete“. Das Race Tech Competition eröffnet Ihnen ungeahnte Möglichkeiten. Profifeeling kommt aber nicht nur auf der WM-Strecke von Salzburg auf. Die Vollcarbonmaschine zeigt keine Schwächen und ist ein echter Knaller. aktiv Radfahren-Urteil: "sehr gut"
|
Test
Corratec
RaceTech La Strada
Das La Strada ist eine angriffslustige Rennmaschine, die sich blitzschnell auf Tempo bringen lässt. Gleichzeitig strahlt es bei sportlichen Fahrten enorme Ruhe aus, die Alu-Gabel leistet hier überraschend gute Arbeit, sorgt aber auch gleichzeitig für einen wenig komfortable Front.
|
Test
Corratec
Shape B-Drive 8
Das Shape mit „alternativem“ Antrieb ist gelungen und funktioniert als schnelles Stadtrad ebenso wie als „Streckenfresser“. Überzeugen können vor allem der Antrieb und die erfrischende Beschleunigung des Bayern (Laufräder). Die angedachte Symbiose Komfort – Speed könnte noch optimiert werden. aktiv Radfahren-Urteil: "gut"
|
Test
Corratec
ST-P
Auf der „Haben“-Seite des Shape steht die Lebendigkeit des Rades und der Vorwärtsdrang des Sportlers. Gestört haben uns die zu weichen Laufräder und der mäßig fahrstabile Rahmen. Ein Rad für leichte Feierabend- oder Wochenendausflüge ohne viel Gepäck. Nichts für schwergewichtige Fahrer. aktiv Radfahren-Urteil: "befriedigend"
|
Test
Corratec
SuperBow Race
Der Rahmen ist steif, das macht sich in Anstiegen und Antritten mit blockierter Gabel bemerkbar, und er bietet viel Überstandshöhe. bsn-Prädikat: Gut.
|
Test
Corratec
X-Force XQ
Das Corratec X-Force XQ ist ein tolles Allroundgerät für Vielfahrer, deren Ziele vom Alpencross bis hin zum täglichen Trailrausch gesteckt sind. Für Besuche im Bikepark erscheint die Ausstattung zwar geeignet, aber nicht gedacht zu sein. Bsn-Prädikat: Gut
|
Test
Cube
AGREE Silver
super Finish, Ausstattung über Klassendurchschnitt Gesamtpunkte 125 Preisleistung gut Gesamturteil Oberklasse
|