Test
Gary Fisher
Superfly 100 Elite
Fazit: Auch als Teil der Gary Fisher Collection bei Trek ist und bleibt das Superfly 100 Elite ein typisches Fisher. Es zeigt, wie lange und intensiv sich Gary Fisher mit dem Thema Twenty-Niner schon befasst. Ein ausgereiftes Fully, das durch klasse Technik und überzeugende Fahrleistungen in der obersten Liga spielt. Sein Lieblingsrevier ist die Rennstrecke.
|
Test
Gary Fisher
Superfly 100 Elite
Fazit: Gary Fisher als Bikemarke gibt es nicht mehr. Aber auch als Teil der Gary Fisher Collection bei Trek ist und bleibt das Superfly 100 Elite ganz einfach ein Fisher. Es ist ein Bike, dem man anmerkt, wie lange und intensiv sich Gary Fisher mit dem Thema Twenty-Niner schon befasst. Ein ausgereiftes Fully, das durch klasse Technik und überzeugende Fahrleistungen in der obersten Liga spielt. Das Superfly 100 Elite ist wie gemacht für den Einsatz auf den Rennstrecken dieser Welt: leicht, dynamisch und schnell!
|
Test
Gary Fisher
Roscoe III
Fazit: solide, fahrstabil, souverän. Wer ein echtes All-Mountain für schweres Gelände sucht, findet mit dem Roscoe einen guten Partner. Bike-Urteil: SEHR GUT
|
Test
Gary Fisher
Hifi Carbon
Fazit: Ein Bike für Uphill-orientierte Biker. Das Gary Fisher zielt eher auf Marathon-Racer als auf den groben All-Mountain-Einsatz. Bike-Urteil: Sehr gut
|
Test
Gary Fisher
HiFi Pro Carbon
[...] "Auf dem Test-Trail fährt sich das neue Fisher sehr komfortabel. Die neue Fox "F-Series"-Gabel fühlt sich nach dehr viel Federweg an und lässt sich optimal auf den Hinterbau abstimmen. Durch den kurzen Vorbau und den gekröpften Lenker sitzt man recht komfortabel; das kommt auch dem Handling und der Kontrolle bergab zu Gute." Test-Urteil: Sehr gut
|
Test
Gary Fisher
Superfly
Fazit: Groß macht glücklich. Die Gesamtqualitäten konnten im Testbetrieb in vollem Umpfang überzeugen und prädestinieren das Bike für Tourenfahrer, Marathonisti und sogar die glaubenstreue 26-Zoll-XC-Fraktion. Hervorzuheben sind die meist souveräne Genesis 2-Geometrie und das harrmonische, kaum mehr tunebare Ausstattungspaket. Testurteil Sehr Gut
|
Test
Gary Fisher
Fat Possum XO
Fazit: Spaß lässt sich nicht in Punkten ausdrücken. Besonders in winkligen Trails fühlt sich das Fisher wohl. Bike-Urteil Gut Getestet wurde das Fat Possum LX.
|
Test
Gary Fisher
Tassajara
Typisch Fisher: gedrungener Rahmen mit stark abfallendem Oberrohr. Fazit: Das "Tassajara" ist das, was die Amerikaner als Trail-Bike bezeichnen. Singletrail surfen, mal eine steile Stufe bergab - eben Spaßbiken. Bei sportlicher Gangart stört vor allem das hohe Gewicht und die mäßigen Klettereigenschaften. Bike-Urteil: Befriedigend
|
Test
Gary Fisher
Montare
Ein MTB Ableger mit hervorragenden Crosseigenschaften und sehr guten Bauteilen. Hier macht vom Stadtbummel über das Gleiten auf der Landstraße bis hin zum Ritt durch den wurzelverblockten Wald alles Spaß. Wobei es sich im Gelände am wohlsten fühlt.
|