Test
Hercules
CABRERO LIGHT
Hier spürt man den Einsteiger-Preis, doch nur an der Ausstattung. 3x8- Schaltung lauter, ruppiger Seitenläufer-Dynamo, ungelöste Felgen, schwere Reifen. Das sind Kompromisse, die in der 550-Euro-Klasse hingenommen werden müssen. Dafür überrascht das Cabrero mit einem tollen Fahrgefühl:leicht, wendig,spritzig,exakte Lenkung und Schalt-Verhalten, gute Komfortnote dank flexendem Lenker, Gabel und Sattelstütze. Die breiten Reifen mit Schulterstollen bieten gute Führung auch auf groben Untergrund. Das Vierkantprofil des Trägers lässt Taschenhaken klappern. TREKKINGBIKE URTEIL : SEHR GUT
|
Test
Hercules
EASY LIGHT
Fazit: Das nur 14,6 Kilo leichte Easy Light von Hercules zeigt sich rasant sportlich und wieselflink im Stadtslalom, schaltet präzise seine 7 Gänge, bremst hervorragend und ist leicht zu tragen. Auch für Pendler garantiert es hohes Spaßpotential. Der Kauftipp für Sportive! Testurteil: sehr gut
|
Test
Hercules
EMOVE TOURER
Das Hercules Emove besitzt ein straffes Fahrwerk, das sportive Fahr-Leistungen und Spaß garantiert. Die Motorunterstützung ist gut, dezent, kann an mittleren Anstiegen ausreichend Schub erzeugen. Ein guter Wurf, wenn auch die Steuerung im Interesse einer optimalen Energienutzung überarbeitet werden muss. Testurteil: gut
|
Test
Hercules
PASERO
Fazit: Das Hercules Pasero ist ein angenehmer Begleiter auf Ausflügen, kurzen Touren und im Cityeinsatz. Die Ausstattung wurde mit Bedacht auf Haltbarkeit ausgewählt und gibt keinen Anlass zur Klage. Daher ist es besonders für Stadtbewohner und Kurztrips interessant. Testurteil: gut
|
Test
Hercules
THUNDER
Fazit: Das Thunder ist für diesen Preis kein Ausstattungswunder, funktioniert aber mit der sinnvoll-montierten Ausstattung tadellos. Somit stufen wir das Rad als komfortablen Allrounder ein, der seinen Schwerpunkt auf der Straße und in leichtem Gelände hat. Probe fahren! Testurteil: gut
|