Firmenprofil
Die RIM ist das führende Unternehmen für erfolgreiche Homepagelösungen
Rubriken
Dienstleistungen » Entwicklung
Dienstleistungen » IT / eCommerce
Dienstleistungen » IT / eCommerce » Internet-Services
Dienstleistungen » IT / eCommerce » Vermietsoftware
Dienstleistungen » Marketing und Werbung
Suchwörter
websites, röttger, e-services, homepage
Velobiz News
Velobiz.de ist das B2B Online-Fachmagazin für die Fahrradbranche mit tagesaktuellen Meldungen zu Firmen, Dienstleistern und Fachhändlern der Zweiradindustrie.
Bidex BikeLocal ist eine cleverer Schnittstelle, die es ermöglicht, dass interessierte Kunden von der Hersteller-Website direkt in den Fahrradladen geführt werden (velobiz.de berichtete). Vor allem die Verfügbarkeitsanzeige eines gewünschten Modells beim angeschlossenen Händler, macht Bidex BikeLocal für Kunden besonders spannend. Ab 1. März geht Bidex BikeLocal jetzt bei KTM online. Zur Bedeutung dieses Schrittes erklärt KTM-Geschäftsführer Stefan Limbrunner: (…)
Zum Artikel
Den Fahrradkunden vom Internet direkt ins stationäre Fachgeschäft bringen: Vor dieser Herausforderung stehen Fahrradhändler nicht nur, wenn es um den Kauf von Fahrrädern und Zubehör geht. Auch bei Reparaturen in der Werkstatt können Kunden direkt von der Homepage aus abgeholt und eingeplant werden. Ein entsprechendes Werkzeug dafür hat Bikeshops.de-Betreiber RIM GmbH kürzlich auf der BIKE&CO-Jubiläumsveranstaltung vorgestellt. (…)
Zum Artikel
Die im Sommer 2016 von vier Marktteilnehmern gegründete Bidex GmbH bekommt branchenbekannte Verstärkung: Ab sofort koordiniert Thomas Schwerdtner bei Bidex das Management und die Beschaffung von Produktdaten. Der neue Bidex-Mann ist in der Branche als (…)
Zum Artikel
Mit der Gründung der Bidex GmbH bringen vier namhafte Akteure ein neues Unternehmen an den Start, das künftig digitale Standards und Dienstleistungen entwickelt, mit denen die Wettbewerbsfähigkeit des stationären Handels in der Fahrradbranche gestärkt werden soll. Die Gesellschafter der neuen Bidex GmbH sind die RIM Röttger Internet Marketing GmbH, die Fritsch & Wetzstein Verlag OHG, die Unternehmensberatung LBU sowie die Messe Friedrichshafen GmbH. Die Geschäftsführung übernehmen (…)
Zum Artikel
Der Newsletterversand ist eine der wenigen Marketingmaßnahmen, die mit kleinem Budget zu beachtlichen Erfolgen führen können. Bikeshops.de bietet seinen Fachhändlern ein neues Modul, das den Aufwand für die Erstellung minimiert.
Zum Artikel
Einmal im Jahr befragt Internet-Dienstleister RIM (bikeshops.de) seine über 1100 Kunden im Fahrradeinzelhandel, welche Fahrräder im aktuellen Modelljahr von besonderer Bedeutung für das jeweilige Unternehmen sind. Für die meistgenannten Modelle werden dann besondere Werbemittel für das digitale Marketing erstellt. Die Ergebnisse der neuesten Umfrage wurden nun von RIM veröffentlicht.
Zum Artikel
Am 9. Januar ist die sogenannte ODR-Verordnung in Kraft getreten, die Onlineshopbetreiber dazu verpflichtet, ab diesem Datum neuen Informationspflichten nachzukommen. Noch nie davon gehört? Höchste Zeit, sich darum zu kümmern, denn schon bald könnten hier Abmahnungen drohen.
Zum Artikel
Internetdienstleister RIM (Bikeshops.de) meldet soeben, dass die Fahrraddaten der nächsten Saison ab sofort online verfügbar sind. Insgesamt warten jetzt über 5.200 neue digitale Modelle auf die Nutzung durch die Fachhändler. Gleichzeitig beginnt wieder die Wahl der Top-Bikes der nächsten Saison. Wie schon im vergangenen Jahr können die an das Bikeshops.de-Netzwerk angeschlossenen Händler (…)
Zum Artikel
Die Zukunft des stationären Fahrradhandels wird vor allem auch davon abhängen, wie gut es den Unternehmen gelingt, sich in einem zunehmend vom E-Commerce geprägten Wettbewerbsumfeld darzustellen. Unter dem Dach von Bidex wollen vier Marktteilnehmer aus der Fahrradbranche künftig gemeinsam neue Dienste entwickeln und Standards definieren, die Fahrradhändlern künftig starke Werkzeuge für den digitalen Wettbewerb an die Hand geben werden. Die vier Bidex-Partner RIM, velobiz.de, LBU und Messe Friedrichshafen haben heute auf der Eurobike nun den ersten großen Schritt zur Gründung einer neuen Gesellschaft unternommen.
Zum Artikel
Mit Bidex haben sich vier Dienstleister der Fahrradbranche zusammengetan, um für Handel und Industrie neue Standards für den Datenaustausch und neue digitale B2B-Anwendungen zu entwickeln. Nachdem jüngst schon ein einheitlicher Warengruppenschlüssel für alle Handelsprodukte im Fahrradmarkt mit großer positiver Resonanz vorgestellt wurde, ist seit heute auch der Bidex Quick Check für Fahrradhändler online. Der Quick Check bietet allen Fachhändlern einen schnellen, einfachen und kostenlosen Branchenvergleich. Zudem kann das neue Bidex-Angebot anonym genutzt werden.
Zum Artikel
Auf das Netzwerk kommt es an: Wenn es funktioniert, läuft das Verleihgeschäft rund. Digitale Unterstützung fungiert hier als effizientes Schmiermittel, wie das Beispiel Harz Mobil zeigt.
Zum Artikel
Mit dem vor wenigen Tagen gegründeten Konsortium Bidex schaffen vier Dienstleister der Fahrradbranche die Grundlagen, um die Wettbewerbsfähigkeit des stationären Fachhandels im E-Commerce-Zeitalter zu stärken. Auf Grundlage von Bidex sollen unter anderem neue Schnittstellen zwischen stationärem Handel und E-Commerce geschaffen werden, mit denen es beispielsweise künftig möglich sein soll, online anzuzeigen, in welchen Fachgeschäften noch bestimmte Fahrradmodelle verfügbar sind.
Zum Artikel
Die Händler-Homepage ist das digitale Schaufenster eines Fachgeschäfts für den Endverbraucher. Und umso mehr Abwechslung und Aktualität dort geboten ist, desto höher ist der Anreiz immer wieder als Besucher auf diese Homepage zurückzukehren. Allerdings ist dies gewöhnlich mit einem hohen zeitlichen Aufwand verbunden. Zeit, die gerade während der Saison nicht zur Verfügung steht. Hier setzt eine neue Lösung von Internet-Dienstleister RIM Röttger Internet Marketing an, die gemeinsam mit einigen Markenherstellern entwickelt wurde. (…)
Zum Artikel
Im April hatten die e-vendo AG, Hersteller von Warenwirtschaftssoftware (Berlin) und der Online-Spezialist RIM GmbH (Ennepetal), den Startschuss für eine weitreichende Zusammenarbeit gegeben (velobiz.de berichtete). Auf der Eurobike werden Früchte dieser Kooperation sichtbar, von der insbesondere der Fachhandel profitieren soll. Das Versprechen: ein neuer Rund-Um-Service, der von der Software-Komplettlösung, über hochwertigen Content bis hin zum Echtzeit-Zugriff auf Lieferanten und Hersteller bietet. (…)
Zum Artikel
Direkter Draht in die Fahrradwerkstatt: Mit einem neuen Bikeshops.de Tool können Endkunden künftig den Status eines Werkstattauftrags über die Homepage des Händlers einsehen. Möglich ist dies momentan für Bikeshops.de-Fachhandelskunden, die mit der Warenwirtschaft von (…)
Zum Artikel
Die e-vendo AG, Hersteller von Warenwirtschaftssoftware (Berlin) und der Online-Spezialist RIM GmbH (Ennepetal) werden zukünftig eine gemeinsame Lösungen für die Fahrradbranche anbieten. Dies gaben Frank Tonert, Vorstand der e-vendo AG und Lars Röttger, Geschäftsführer von RIM jetzt in Berlin bekannt. (...)
Zum Artikel
Die Online-Fahrradmesse OnBikeX.de meldet soeben den aktuellen Stand der Dateneingabe für die 2014er Fahrradmodelle. Demnach wurden bisher über 6.300 aktuelle Fachhandels-Modelle aufgenommen, die von den über 1.000 angeschlossenen Einzelhändlern genutzt werden können. Insgesamt wächst die weltweit größte Fahrraddatenbank von OnBikeX.de damit auf 48.000 Fahrradmodelle, die seit 2001 integriert wurden. Auch in diesem Jahr wurde die Dateneingabe durch die Einkaufsgemeinschaft BICO unterstützt, denn (...)
Zum Artikel
velobiz.de ist als Online- und Print-Magazin immer erfolgreicher. Das Wachstum des Unternehmens erfordert nun eine personelle Verstärkung im Anzeigenverkauf, die seit der Eurobike mit Martin Heitmann am Start ist. Damit einher geht eine engere Zusammenarbeit mit bikeshops.de-Macher RIM bei der Vermarktung von Dienstleistungen rund ums Online-Marketing für Markenanbieter.
Zum Artikel
Fahrradhändler, die ihre Website mit den Lösungen von bikeshops.de betreiben, können künftig auf ein neues, attraktives Modul zugreifen: In Kooperation mit scooterplan.net bietet bikeshops.de-Macher RIM künftig auch eine Lösung zur Vermarktung und Verwaltung von Mietfahrrädern an.
Zum Artikel
In manchen Köpfen steckt ein unablässig arbeitendes Produktionszentrum für Geschäfts- und Produktideen. Zu den Menschen mit dieser Eigenschaft zählt zweifelsohne auch Lars Röttger. Der Gevelsberger hatte 1996 die Idee, Fahrradhändlern mit bikeshops.de zu einer bezahlbaren, standardisierten Internetpräsenz zu verhelfen. Seitdem sind Röttger die Geschäftsideen nicht ausgegangen. Im Gegenteil: Mit einer Online-Messe, einem bekannten neuen Gesellschafter und neuen Geschäftsfeldern ist seine Firma RIM auf dem Weg zu neuen Ufern. (...)
Zum Artikel
In den vergangenen zwei Jahren veranstaltete velobiz.de mit Kooperationspartner RIM GmbH Online-Marketing-Workshops, die auf reges Interesse stießen und vielfach den Wunsch nach einer Fortsetzung dieser Veranstaltung entfachten. Diesem Wunsch kommen wir gerne nach. Jedoch bekommt der Online-Workshop ein neues Zuhause – und zwar am 17. August im Rahmenprogramm der ISPO Bike in München. (…)
Zum Artikel
Bikeshops.de-Macher Lars Roettger ist mit seiner Firma RIM Röttger Internet Marketing GmbH umgezogen. Einige Kontaktdaten haben sich dadurch geändert. (…)
Zum Artikel
Zunächst wird die neue Software bei den niederländischen Fahrradhändlern des Typs „Der Fahrradspezialist“ eingesetzt, anschließend sollen weitere Länder folgen: Das neue System, das das Online-Geschäft von stationären Fachhändlern Flügel verleihen soll, wurde zusammen mit dem in der Fahrradbranche bekannten Internet-Spezialisten (…)
Zum Artikel
Die dritte Auflage des Online Marketing Workshops von velobiz.de und bikeshops.de versammelte in München wieder die Marketingabteilungen der Fahrradindustrie in München, diesmal in Wurfnähe des Hauptbahnhofs. In zentraler Lage wurden von Experten die neuesten Entwicklungen in der sich rasch wandelnden Onlinewelt aufgezeigt und welche Chancen und Möglichkeiten sich daraus für die Fahrradbranche ergeben. (...)
Zum Artikel
Nach fast vier Jahren velobiz.de ist die Zeit reif für einige Updates des populären Branchen-Fachportals. In den kommenden Monaten werden wir nach und nach einige neue Funktionen bei velobiz.de einführen und bestehende Funktionen verbessern. Den Anfang machen seit heute die Startseite von velobiz.de und eine neue Suchfunktion, die es nun ermöglicht, alle Bereiche und Inhalte von velobiz.de in einem Schritt zu durchsuchen. (…)
Zum Artikel
Seit einigen Jahren schon tüftelt Lars Röttger, Geschäftsführer der Internet-Ideenschmiede RIM, an einem Konzept für eine Fahrradmesse im Online-Format – quasi als Pendant zu seinem erfolgreichen Fachhandels-Portal bikeshops.de. Allerdings mit dem Unterschied, dass hier Fahrrad- und Zubehörhersteller ihre Marken und ihr Sortiment präsentieren. Den nötigen Anschub bekam das Projekt im vergangenen Sommer mit der Beteiligung des Delius Klasing Verlags bei bikeshops.de (velobiz.de berichtete). Am vergangenen Freitag wurde auf dem Bike-Festival am Gardasee nun der Startschuss für die gemeinsame Online-Messe gegeben, die künftig online unter (…)
Zum Artikel
Kaum eine andere Internetplattform hat in so kurzer Zeit eine solche Resonanz wie Facebook erzielt. Auch viele Fahrradhändler wollen die Möglichkeiten mit einem eigenen Facebook-Auftritt nutzen. Wichtiger Erfolgsfaktor dafür sind jedoch die Aktualität und die Pflege der Seite. Und genau dafür bietet Internet-Dienstleister Bikeshops.de jetzt ein interessantes Paket: (…)
Zum Artikel
Die Suche nach neuen, qualifizierten Mitarbeitern ist für viele Fahrradhändler keine einfache Aufgaben. Um diese Suche zu erleichtern, bietet Internetdienstleister Bikeshops.de seinen Fachhandelskunden einen neuen Service an. Ab sofort können Händler (…)
Zum Artikel
Nahezu das gesamte Who-is-Who der Marketing-Abteilungen in der Fahrrad- und Zubehörindustrie traf sich gestern zu einem gemeinsam von Velobiz.de und Bikeshops.de organisierten Online-Marketing-Workshop. Die insgesamt 62 Teilnehmer ließen sich von externen Referenten über aktuelle Entwicklungen und Möglichkeiten im Internet informieren und auf den neuesten Stand bringen.
Zum Artikel
Internet-Dienstleister Bikeshops.de legt seinen Händlern ein neues Werkzeug in die Hand, das zur schnelleren und weiteren Verbreitung der einzelnen eingestellten Angebote führen soll: Ab sofort können Kunden von Bikeshops.de ihre eigenen Fahrrad- und Zubehörangebote automatisch in (…)
Zum Artikel
Die Röttger Internet Marketing GmbH, u.a. mit bikeshops.de Internet-Dienstleister für knapp 900 Fachhändler, hat einen neuen Partner: 50 % der Gesellschaftsanteile des von Lars Röttger gegründeten Unternehmens werden künftig vom Verlagshaus (…)
Zum Artikel
Auch Schnee und Kälte konnten der guten Resonanz der traditionellen Händlertage Anfang Februar im niederländischen Heerenveen nichts anhaben. Aus Deutschland und der Schweiz kamen wieder mehr als (…)
Zum Artikel
Bilder sagen mehr als Worte – und noch mehr Inhalte lassen sich über bewegte Bilder vermitteln: Ein ideales Medium, um vorproduzierte Informationsvideos zu Marken und Produkten den Fahrradkunden zu präsentieren, sind Webseiten von Fahrradhändlern. Internet-Dienstleister Bikeshops.de befasst sich seit geraumer Zeit mit diesem Thema und bietet seinen Kunden ab sofort mit ein neues, interessantes Modul an. (…)
Zum Artikel
Die Homepage von Händlern noch spannender machen: Das verspricht Internetdienstleister Bikeshops.de den Bike&Co-Händlern, denen auf der Bico-Hausmesse in Mainhausen am kommenden Wochenende (19. und 20. September) erstmals ein spezielles Paket präsentiert wird. Highlight ist dabei der neue (…)
Zum Artikel
Internetdienstleister Bikeshops.de bietet auf der Eurobike in Friedrichshafen eine rund zweistündiges Seminar zum Thema „Fachhandel und Internet“. Das Fortbildungsangebot findet am Freitag, den 4. September von 9 bis 11 Uhr im (…)
Zum Artikel
Das Internet hat als Informationsquelle im Kaufentscheidungsprozess bei Konsumenten neuen Studien zufolge die zentrale Rolle eingenommen. „Jeder Fachhändler wird seine ganz persönlichen Erfahrungen mit diesen informierten Kunden gesammelt haben und das sicherlich nicht nur im positiven Sinne“, erklärt Lars Röttger von Bikeshops.de. In einem Händlerseminar im Rahmen der Bike Expo will der Internet-Experte aufzeigen, (…)
Zum Artikel
Fahrradversicherer Enra und Bikeshops.de gehen ab sofort gemeinsam neue Wege. Von der neuen Kooperation sollen auch Fachhandelskunden beider Unternehmen profitieren. (...)
Zum Artikel
Online-Händler Fahrrad.de stellt auf seiner Website eine Datenbank zur Verfügung, in der ein Großteil der Fahrradfachhändler in Deutschland mit Kontaktdaten und Internet-Adresse gelistet ist. Da dies ohne deren Einverständnis geschieht, mehren sich bei Internet-Dienstleister Bikeshops.de die Fragen von Händlern, wie sie ihren Eintrag wieder löschen können. In einem Brief an velobiz.de erklärt Lars Röttger, Frontmann von Bikeshops.de, wie dies ohne großen Aufwand möglich ist. Allerdings kann der Eintrag bei Fahrrad.de durchaus von Nutzen sein, wie Röttger nachfolgend erklärt. (...)
Zum Artikel
Online-Dienstleister Bikeshops.de hat die etwas ruhigere Phase über die Wintermonate gut genutzt, um den Service für seine Kunden aus dem Fahrradfachhandel auszubauen. Dabei konnte die verfügbare Datenmenge von aktuellen Fahrradmodellen im Vergleich zum Vorjahr erheblich gesteigert werden. Zudem gibt es neue Funktionen, von den Kunden profitieren können. (...)
Zum Artikel
Zwar herrscht auf den Mitgliederversammlungen des VSF traditionell eine lockere und freundschaftliche Atmosphäre. Das darf jedoch nicht darüber hinweg täuschen, dass sich die Mitglieder des Verbunds hinter den Türen der Seminarräume in konzentrierter Arbeitsatmosphäre viele Anregungen und Informationen für das eigene Unternehmen holen. Gegen Ende des Workshop-Programms rauchten jedenfalls so manche Köpfe angesichts der Informationsflut. Wer nach drei Tagen Mitgliederversammlung immer noch Wissendurst hatte, konnte im Anschluss noch einen Blick hinter die Kulissen nahe gelegener Fahrradhersteller werfen. velobiz.de hat bei einigen Vorträgen rein gehört.
Zum Artikel
Wer bei Google nach den Begriffen "Fahrrad" und "Kaufberatung" sucht, bekommt als Top-Suchergebnis die Website von bikeshops.de geliefert. Dort wird die Wahl der richtigen Fahrradkategorie durch eben eine solche Kaufberatung unterstützt. Doch angesichts von rund 20.000 hinterlegten Fahrradangeboten führt die Empfehlung eines bestimmten Fahrradtyps den Kunden noch nicht unbedingt ans Ziel seiner Suche. Dies wollen die Macher von bikeshops.de mit der Einführung so genannter Softskills künftig verbessern. (...)
Zum Artikel
(Wertgarantie) Der Garantiedienstleister Wertgarantie aus Hannover hat in Kooperation mit der Dresdner-Cetelem Kreditbank und bikeshops.de während der IFMA ein Gewinnspiel durchgeführt, bei dem es 75 Preise im Gesamtwert vom 3.500 Euro zu gewinnen gab. Die ersten drei Preise waren 3 hochwertige Notebooks. Darüber hinaus gab es Douglas- und maxchoise Gutscheine sowie außergewöhnliche Trostpreise für die übrigen Teilnehmer.
Zum Artikel